Philosophie
Philosophie
Nach fast 25 jähriger Firmengeschichte besteht die Unternehmensgruppe inzwischen aus drei inhabergeführten Unternehmen. Neben der im Privatbesitz der Vorstände befindlichen SAF Family Office AG gehören deren selbstständige Tochterunternehmen, die SAF Immobilienmanagement GmbH und die SAF Beteiligungen und Versicherungen GmbH dazu. Stand Januar 2021 bestehen die Teams aus insgesamt 24 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Bremen und Hamburg. Die Teams betreuen eine größere Anzahl an Kunden mit Vermögenswerten von aktuell mehr als 600 Millionen Euro. Dabei gilt die SAF Family Office AG im Sprachgebrauch der Branche als „Multi-Family-Office“, da ihr Kundenportfolio nicht von einem oder mehreren Einzelmandaten dominiert wird.
Neukunden werden überwiegend und sehr erfolgreich über Empfehlungen zufriedener Kunden gewonnen. Oft handelt es sich dabei um Unternehmer und Privatkunden, die mit den immer häufiger standardisierten Privat Banking und Wealth Management Angeboten der Banken nicht mehr zufrieden sind und unabhängige, themenübergreifende, individuelle und qualifizierte Beratung suchen. Beratungsschwerpunkte sind oft wirtschaftliche, rechtliche und steuerliche und insbesondere auch die persönlichen und familiären Themen, denen sich die Berater der SAF Family Office AG mit einem ganzheitlichen Beratungsansatz stellen. Dabei kooperieren wir eng mit einem regionalen und überregionalen Netzwerk aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Juristen, um gemeinsam auch für Spezialthemen Lösungen zu finden.
Vier Grundsätze prägen das Denken & Handeln der SAF Family Office AG:
- Unabhängigkeit: Unabhängigkeit ist unser höchstes Gut. Aus diesem Grund sind wir weder personell noch finanziell mit anderen Unternehmen (z.B. Banken oder Versicherungen) verflochten.
- Qualität: Qualität bedeutet für uns die Kombination aus Wissen, Berufserfahrung und konsequenter Kundenorientierung.
- Transparenz: Transparenz schafft Vertrauen in Beratungsergebnisse und Berater. Transparenz in Vergütungsfragen vermeidet verdeckte Interessenkollisionen.
- Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeit aus Verantwortungsbewusstsein. Dieses Prinzip gilt für uns unabhängig davon, ob Vermögen aufgebaut, genutzt, verzehrt oder an nachfolgende Generationen weitergegeben werden soll.